Noch besser als die Augsburger Puppenkiste: Die erste Staffel der genialen Kultserie Märchen der Welt erscheint zum 40-jährigen Jubiläum am 22. November auf zwei DVDs.
Es war einmal. eine Zeit, in der das Kinderfernsehen auch Erwachsenen Freude machte und kleine wie große Zuschauer auf anspruchsvolle Weise unterhalten wurden. Paradebeispiel dafür ist die legendäre BR-Puppenspiel-Reihe Märchen der Welt, deren Titel kurioser Weise in allen knapp halbstündigen 121 Folgen, die vom 7. Oktober 1979 bis 9.
Oktober 1988 über den Bildschirm flimmerten, im Vor- und Abspann nie Erwähnung fand. Zu Beginn sah der Zuschauer lediglich Steingesichter im Wasser. Dazu erklang eine melancholische Gitarrenmelodie, die der griechischen Regisseur und Puppenspieler Phaidon Sofianos selbst eingespielt hatte. In einer Einblendung nannte man dann dessen Athener Familienbetrieb "Kleine Bühne", das jeweils vorgestellte Märchen und den es frei bearbeitenden Autoren (Sofianos´ deutsche Frau Brigitte oder Ex-BR-Kulturchef Walter Flemmer). Liebevoll gefertigte Handpuppen und Bauten, ausgezeichnete Sprecher wie Hans-Georg Panczak oder die mittlerweile 103-jährige Claudia Bethge und die poetisch-philosophische Grundstimmung machten jede Episode zu einem gedanklich herausfordernden Genuss. Nachdem die Ausstrahlung der Wiederholungen beim Sender ARD-alpha (vormals BR-alpha) im letzten Jahr eingestellt wurde, ist die Doppel-DVD-Veröffentlichung der ersten 13 Folgen mit Märchen von Wilhelm Hauff (z. B. Das kalte Herz) und Hans Christian Andersen (Die Schneekönigin) längst überfällig. Ob auch die restlichen neun Staffeln (darunter die verschollen geglaubte dritte) mit den eigentlichen Meisterwerken der Kultserie in Gestalt von exotisch-umheimlichen Geschichten (manchmal ohne Happy End!) wie Die Hirtentochter Anait (aus Armenien), Der Reiche, der nicht sterben wollte (Thailand), Hachi, Isohachi und die Dankbarkeit der Tiere (Japan) oder Moovis und die Indianerbraut (Nordamerika) ebenfalls auf Silberscheiben erscheinen werden? Ansonsten bleibt Anhängern nur das Anschauen in schlechterer Qualität auf YouTube.
Regie Phaidon Sofianos Buch Brigitte Sofianos, Walter Flemmer Mit Phaidon, Brigitte, Dimo und Ivy Sofianos (alle Puppenspieler); Rolf Illig, Gernot Duda,Thomas Reiner, Jenny Thelen, Eberhard Mondry, Joachim Höppner, Roland Astor (alle Sprecher) Spieldauer 367 Minuten verteilt auf 2 DVDs Sprache Deutsch (Dolby Digital 2.0) Bildseitenformat 4:3 - 1.33:1, Bonus nicht vorhanden Pidax Film- und Hörspielverlag